MODERNE BLATTVERGOLDUNG
10.10.2025
-
Anwendung von Instacoll & Permacoll für moderne Blattvergoldung
-
Neu: Objektfassung mit Kölner Caselo Caseinfarben
-
Praxisnahes Arbeiten auf unterschiedlichen Untergründen
-
Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.
295,00 € (inkl. MwSt.)
Tauchen Sie ein in die Welt zeitgemäßer Vergoldungstechniken!
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie das Vergolden mit Kölner Instacoll und Permacoll – zwei bewährten Klebesystemen für die moderne Blattvergoldung im Innen- und Außenbereich. Neu im Programm ist die Objektfassung mit Kölner Caselo Caseinfarben – einer innovativen, Technik, die kreative Gestaltungsmöglichkeiten auf verschiedensten Untergründen eröffnet. Sie erfahren, wie Sie Untergründe optimal vorbereiten, Klebemittel fachgerecht verarbeiten und Blattmetall sauber sowie brillant auftragen. Darüber hinaus teilen wir mit Ihnen wertvolle Tipps aus dem Werkstattalltag und nehmen uns Zeit für individuelle Fragen und Problemstellungen.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Vergolderinnen und Vergolder, die ihre Kenntnisse vertiefen und neue Techniken erlernen möchten.
Hinterglasvergoldung & klassische Ölvergoldung
11.10.2025
-
Einführung in moderne Methoden der Hinterglasvergoldung
-
Klassische Ölvergoldung: glänzend & matt
-
Historisches Handwerk trifft moderne Umsetzung
-
Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.
295,00 € (inkl. MwSt.)
Dieser Kurs öffnet das goldene Fenster zur Geschichte: Gemeinsam widmen wir uns der Hinterglasvergoldung – einer faszinierenden Technik mit jahrhundertealter Tradition, die durch moderne Materialien und Methoden heute ganz neue Möglichkeiten bietet.
Ergänzend lernen Sie die klassische Ölvergoldung kennen – in glänzender wie matter Ausführung. Diese Technik eignet sich hervorragend für wetterbeständige Anwendungen wie Schilder, Ornamente oder traditionelle Kunstobjekte.
Im Verlauf des Tages führen wir Sie durch die Auswahl geeigneter Trägermaterialien, den fachgerechten Umgang mit Ölmixtionen sowie die Gestaltung spiegelnder, tief leuchtender Goldflächen hinter Glas. Fehlervermeidung und Tricks für optimale Ergebnisse sind dabei ebenso Thema wie Einblicke in die praktische Erfahrung unseres Vergoldermeisters Herrn Dietmar Feldmann.
Buchen Sie jetzt beide Kurse
Teilnahme am Kurs 1 und 2
549,00 € (inkl. MwSt.)
549,00 € (inkl. MwSt.)
NEUER WORKSHOP
Wir freuen uns, erstmals einen gemeinsamen Kreativ-Workshop anzubieten. Lara Haferung, Vergoldermeisterin, und Tamara Reich, Diplom-Künstlerin, führen Sie in die einzigartige Verbindung von traditionellem Vergolderhandwerk und modernen künstlerischen Techniken ein. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie filigrane Vergoldungstechniken mit malerischem Ausdruck kombinieren. Entdecken Sie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, von der sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds über Blattvergoldung bis hin zu kreativen Oberflächeneffekten und farblichen Akzenten.
Kreative Vergoldungstechniken mit Kölner Produkten
28.11.2025
-
Gestaltung von Rahmen mit raffinierter Kombination aus Vergoldung und Farbe
-
Gestalten eindrucksvoller Muster und Designs mit Kölner Signcoll, Archicoll
-
Anwendung von Kölner Miniatum auf Leinwand für moderne, künstlerische Vergoldung
-
Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke
199,00 € (inkl. MwSt.)
Zum Einstieg in diesen Workshop widmen wir uns dem spannenden Zusammenspiel von matten und glänzenden Vergoldungen. Mit Kölner Instacoll und Permacoll gestalten wir einen Rahmen, der durch eine raffinierte Kombination mit Kölner Caselo farblich gestaltet wird.
Im nächsten Schritt lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit Kölner Signcoll und Archicoll sowie einer Auswahl an Schablonen ausdrucksstarke Muster und dekorative Designs aufzutragen, ideal für besondere Akzente und individuelle Gestaltungsideen.
Den Abschluss bildet die Anwendung von Kölner Miniatum auf Leinwand, eine Technik, die moderne Vergoldung mit künstlerischem Ausdruck vereint.
Der Workshop ist für jeden geeignet und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden, goldenen Austausch.
Kintsugi Optik trifft Kalligrafie
29.11.2025
-
Kintsugi Optik mit Kölner Fine Detail Kit
-
Anwendung von Kölner Miniatum für feine Kalligrafie auf Papier und Vergoldung der eigenen Handschrift
-
Malerei auf Blattgold – Verbindung traditioneller Techniken mit zeitgenössischer Kreativität
-
Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.
199,00 € (inkl. MwSt.)
Am Samstag erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Workshops ein ganz besonderes Highlight, die kunstvolle Welt der Kintsugi-Optik. Mit dem Kölner Fine Detail Kit erschaffen wir filigrane Vergoldungen, inspiriert von der japanischen Reparaturkunst, die Brüche nicht verbirgt, sondern veredelt. Darüber hinaus widmen wir uns der Anwendung von Kölner Miniatum, einem besonderen Klebemittel für feine Kalligrafie auf Papier und die Vergoldung der eigenen Handschrift. Das Finale bildet Malerei auf Blattgold. Hier treffen traditionelle Techniken auf zeitgenössische Kreativität, wenn wir mit Pinsel und Farbe auf dem edlen Goldgrund arbeiten.
Dieser Workshop ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Techniken kennenzulernen, hochwertige Materialien auszuprobieren und die eigene künstlerische Handschrift weiterzuentwickeln.
Der Workshop ist für jeden geeignet und setzt keine Vorkenntnisse voraus.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden, goldenen Austausch.
Buchen Sie jetzt beide Workshops
Teilnahme am Workshop 1 und 2
350,00 € (inkl. MwSt.)
350,00 € (inkl. MwSt.)