Vergolderkurse

MODERNE BLATTVERGOLDUNG

10.10.2025
  • Anwendung von Instacoll & Permacoll für moderne Blattvergoldung
  • Neu: Objektfassung mit Kölner Caselo Caseinfarben
  • Praxisnahes Arbeiten auf unterschiedlichen Untergründen
  • Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.

Hinterglasvergoldung & klassische Ölvergoldung

11.10.2025
  • Einführung in moderne Methoden der Hinterglasvergoldung
  • Klassische Ölvergoldung: glänzend & matt
  • Historisches Handwerk trifft moderne Umsetzung
  • Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.

Buchen Sie jetzt beide Kurse

Teilnahme am Kurs 1 und 2
549,00 € (inkl. MwSt.)

NEUER WORKSHOP

Wir freuen uns, erstmals einen gemeinsamen Kreativ-Workshop anzubieten. Lara Haferung, Vergoldermeisterin, und Tamara Reich, Diplom-Künstlerin, führen Sie in die einzigartige Verbindung von traditionellem Vergolderhandwerk und modernen künstlerischen Techniken ein. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie filigrane Vergoldungstechniken mit malerischem Ausdruck kombinieren. Entdecken Sie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, von der sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds über Blattvergoldung bis hin zu kreativen Oberflächeneffekten und farblichen Akzenten. 

 

Kreative Vergoldungstechniken mit Kölner Produkten

28.11.2025
  • Gestaltung von Rahmen mit raffinierter Kombination aus Vergoldung und Farbe
  • Gestalten eindrucksvoller Muster und Designs mit Kölner Signcoll, Archicoll
  • Anwendung von Kölner Miniatum auf Leinwand für moderne, künstlerische Vergoldung
  • Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke

Kintsugi Optik trifft Kalligrafie

29.11.2025
  • Kintsugi Optik mit Kölner Fine Detail Kit
  • Anwendung von Kölner Miniatum für feine Kalligrafie auf Papier und Vergoldung der eigenen Handschrift
  • Malerei auf Blattgold – Verbindung traditioneller Techniken mit zeitgenössischer Kreativität
  • Die Kurse beinhalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.

Buchen Sie jetzt beide Workshops

Teilnahme am Workshop 1 und 2
350,00 € (inkl. MwSt.)