Kölner Miniatum INK (Tusche)

Eine Tinte, die gleich nach Trocknung vergoldet wird. Der Auftrag erfolgt mit einem Feinpinsel oder einer Stahlfeder. Nach Filmbildung bleiben 2-3 Stunden zeit um die Linien oder Zeichen zu vergolden.

Tusche Anlegemittel für Vergoldung auf Papier

Produkteigenschaften:

Synthetisches Anlegemittel in Tuscheform für Blattgold und Blattsilber für stark glänzende jedoch nicht polierfähige Metallisierungen.

Miniatum-Tusche wurde zur Ergänzung von  Miniatum entwickelt. Die Verarbeitung erfolgt mit Schreib- und Zeichenfedern unter Verwendung verschiedenster Zeichengeräte. Feinste Linien in Blattgold oder -Silber und Schriften und Zeichnungen mit hoher Metallpräzision werden ermöglicht. In Kombination mit Miniatum sind alle kalligraphischen Blattvergoldungen durchführbar.

Die Metallisierungen haften permanent auf dem elastischen Film. Ein Brechen oder Abblättern ist selbst bei bewegten Buchseiten nicht zu befürchten. Auf anderen Untergründen als Papier sind Benetzung und Filmhaftung zu prüfen. Wegen der Gefahr des „Blindwerdens“ ehemalig hochglänzender Metallisierungen dürfen Kunststoffe keine Weichmacher enthalten .

Papiersorten: vergleichen Sie hierzu bitte die Ausführungen bei Miniatum.

Anwendungsbeschreibung:

Miniatum-Ink wird unverdünnt bei einer Raumtemperatur zwischen 15 -22 Crad mit Schreib- und Zeichenfedern, einem Tusche- oder Tintenfüllhalter oder einer Ziehfeder verarbeitet. Als besonders praktisch hat sich der Art-Pen (Rotring) erwiesen, da nicht nur schneller Federwechsel, sondern auch durch den Tusche-Konverter eine einfache Regulierung der Tuschemenge möglich ist.

Ein Konverter ist außerdem leicht zu reinigen, da man ihn in Einzelteile zerlegen kann. Miniatum-Ink kann ohne weiteres einige Tage in geschlossenen Füllfederhaltern verbleiben, ohne daß eine Verklebung der Feder zu befürchten ist. Sollte dennoch eine Verklebung das Anschreiben des Füllhalters stören, so reicht das Auswaschen der Feder mit Wasser.

Nach Entleerung der Schreibgeräte bitte gut mit Wasser durchspülen und bis zur nächsten Benutzung mit Wasser gefüllt halten. Alle übrigen Schreibgeräte sofort nach Benutzung mit Wasser reinigen und abtrocknen.

In der Regel reicht ein einfacher Tuscheauftrag. Bei stärker saugfähigen Papieren wird ein zweiter Tuscheauftrag notwendig. Flächige Aufträge werden günstiger mit Miniatum ausgeführt.

Vor Auflage des Transfergoldes (vergl. Ausführungen bei Miniatum) muss die Tusche gut durchtrocknen, was bei linearem, einfachen Auftrag nach ca. ½ Stunde erfolgt ist. Ein Vergolden ist danach 2 bis 3 Sunden möglich.

Artikelnummer Inhalt
10553505 5 ml
10553515 50 ml

Sicherheitsdatenblätter
Kölner Miniatum